Projektentwicklung, Planung und Bau aus einer Hand
Bauherr Mike Rauscher, von der Rauscher und Brückner Projektentwicklungsgesellschaft, war und ist überzeugt: „Von der grünen Wiese zur Office-Welt der Zukunft und die Umsetzung zentral aus einer Hand – das ist für mich kundenorientiert und ganzheitlich gedacht! Ich als Bauherr und Investor hatte so absolute Planungssicherheit und Kostentransparenz vom ersten Tag an!“
Ausgezeichnete Bürowelten
Nebenkosten für Heizen und Kühlen = 10 c/m² Mietfläche
Einsparung
96%
* Druchschnitt 2,50 €/m²
4100
qm
BGF oberirdisch
2010
Start
2010
Fertigstellung
Seit seiner Premiere 2012 ist der German Design Award stark gewachsen. Damals wurden rund 1.500 Einreichungen der Jury präsentiert. In diesem Jahr waren es mehr als 5.000 – allein rund 1.500 entfielen dabei auf den neuen Wettbewerbsbereich »Excellent Architecture«. Die große internationale Resonanz des German Design Award wird durch die Teilnehmerzahlen untermauert: Der Anteil internationaler Einreichungen lag bei rund 55%. Insgesamt wurden in den 3 Wettbewerbsbereichen 71 Produkte/Projekte mit »Gold« ausgezeichnet.
Ein zukunftsträchtiges Energiekonzept
Innovation – das treibt Laurent Brückner, Geschäftsführer der Brückner Architekten GmbH in München, an. Weg von festgefahrenen Stereotypen hin zu neuen Ideen und Lösungsansätzen. Beim Alpenwerk spiegelt sich diese Denkweise bei der Energieversorgung wider. Hier wird nur etwa die Hälfte der Energie benötigt wie bei vergleichbaren Projekten.